Bürgerportal für Stuttgart
Ludwigshafen am Bodensee. Am 15. & 16. August 2009 findet in den Park- und Uferanlagen der Gemeinde Ludwigshafen am Bodensee das Häfler Seefest mit großem Internationalen Oldtimertreffen statt.
In einer Verdi-Streikversammlung vergangene Woche im Gewerkschaftshaus Stuttgart hat die Versammlung beschlossen, ab Juli jeden Freitag die städtischen Kindertagesstätten zu bestreiken.
Das Planetarium Stuttgart, Willy-Brandt-Straße 25, zeigt von Dienstag, 7. Juli, bis zum 27. September das neue Hauptprogramm Rückkehr zum Mond.
Ab Mittwoch, 1. Juli, beginnt der Kartenvorverkauf für den Großen Herbstflohmarkt in der Stuttgarter Innenstadt.
Noch 11 Tage: Count-Down Mission Olympic Stuttgart will aktivste Stadt Deutschlands werden! Stuttgart wackelt, slidet, puttet, jumpt - Neues ausprobieren beim Festival des Sports
Mit einem erweiterten Kinderprogramm reagiert das neue Museum der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, auf die große Zahl kleiner Besucher: Ab sofort können die Autofahrer von übermorgen an einer „Schnitzeljagd“ durch das Porsche-Museum teilnehmen.
Volker Klotz und Wolfgang Höper setzen ihre Reihe „Weltkulturerbe poetisch“ am Mittwoch, 24. Juni 2009, um 19.30 Uhr in der Stadtbücherei im Wilhelmspalais fort. Wolfgang Höper liest aufschlussreiche Partien aus Ariosts „Der rasende Roland“; Volker Klotz erläutert das Werk als ganzes. Am 1. Juli um 19.30 Uhr geht der Vortragszyklus mit Camões „Die Lusiaden“ weiter.
Am Donnerstag, 13. August 2009, um 19.30 Uhr lädt der ChaosComputerClub Stuttgart zu „Lightning Talks“ in die Stadtbücherei im Wilhelmspalais ein. In 20 Minuten haben die Referenten Gelegenheit eine Projekt vorzustellen. Markus 'Meillo' Schnalke spricht über „uzbl“, ein Browser, der versucht der Unix-Philosophie zu entsprechen - also genau eine Sache gut zu machen, nämlich ein Browser zu sein.
15. April 2023 ist nun Ende