Wir moechten unsere Webseite fuer Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern. Dazu verarbeiten wir Ihre Daten und arbeiten mit Cookies.

Technisch notwendige Funktionen

Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.

Alle Funktionen

Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind fuer die korrekte Anzeige und Funktion unserer Website ein

Google Analytics

Misst Metriken rund um die Websitenutzung, wie z.B. Seitenaufrufe, Verweildauer, verwendete Browser und Conversions.
Datenschutzerklaerung

Google Optimize

Wird fuer das Ausspielen und Messen von unterschiedlichen Websitevarianten (sogenannte A/B-Tests) verwendet.
Datenschutzerklaerung

Facebook

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Facebook besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen. Datenschutzerklaerung
Datenschutzerklaerung

Google Ads

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber Google Ads besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

LinkedIn

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen ueber LinkedIn besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Twitter

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Twitter besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung

Awin

Erlaubt die Leistung von Werbemassnahmen auf Awin besser zu messen. Gemessen werden dafuer z.B. Bestellungen.
Datenschutzerklaerung



Eine Abomodell ist in Arbeit, der Zugang wird dann kostenpflichtig sein



Ein Song gegen die Oberflächlichkeit unserer Zeit

Für Anthony Zaro (23) und seine Band hat sich die Studio-Arbeit der letzten Wochen gelohnt: Die aktuelle Single der Gewinner von Baden-Württembergs BESTE 2008 ist fertig.





„My heart ain’t dead“ heißt die Scheibe, die die Newcomer aus Esslingen zusammen mit dem Stuttgarter Erfolgsproduzenten Felix Gauder in den letzten Wochen aufgenommen haben. Im Herbst soll die Indie-Rock-Ballade bundesweit in die Plattenläden kommen. Diese Woche feierte die Single exklusive Premiere beim baden-württembergischen Privatsender Hit-Radio ANTENNE 1. Der Sender spielt den Song deutschlandweit als einziger bereits vor der offiziellen Veröffentlichung im Radio.

Exklusive Radio-Airplays für Newcomer
„Den eigenen, selbst geschriebenen und komponierten Song im Radio zu hören, ist einfach ein großartiges Gefühl“, beschreibt Sänger und Gitarrist Anthony Zaro den Moment, als der Titel das erste Mal „on air“ geht. Für einen Newcomer-Song ist das absolut ungewöhnlich. „Normalerweise durchlaufen solche Songs erst unzählige Tests, bevor die großen Radiostationen sie in ihr Programm aufnehmen“, weiß Andreas Schmitt, Leiter Musikpromotion bei Hit-Radio ANTENNE 1. Im Fall von Anthony Zaro & Band sind die begehrten Radio-Airplays Teil des Gewinns bei „Baden-Württembergs BESTE 2008“. Bei dem vom Hit-Radio ANTENNE 1 initiierten landesweiten Newcomer-Contest hatten sich die vier Musiker im Dezember letzten Jahres gegen insgesamt 23 Bands und Sänger durchgesetzt.

ine Mischung aus Snowpatrol, Coldplay und Bon Jovi
„My heart ain’t dead“ könnte für Anthony Zaro & Band nun der Durchbruch werden. Hit-Potential hat der Song nicht nur wegen seiner eingängigen Melodik. Auch die Thematik, mit der sich Anthony Zaro in dem Titel auseinander setzt, trifft eine breite Zielgruppe. „’My heart ain’t dead’ ist ein Song gegen die Oberflächlichkeit und den Materialismus in diesen Tagen“, erklärt der 23-Jährige. Ein Song der klar machen möchte, um wie viel wichtiger es ist, in das Herz der Dinge zu sehen, als auf Äußerlichkeiten oder die Marke des Sportwagens des Nachbarn. Ein Song der durch seine Dramatik und Emotionalität gerade dieses Anliegen in einen musikalischen Aufschrei verwandelt. Anthony Zaro definiert damit die Welt wie sie ist, und gleichzeitig, wie er sie gerne hätte. Mit einem Sound, der nicht umsonst an den der ganz großen Bands erinnert. Die Nachdenklichkeit von Travis, die musikalische Dramatik von Snowpatrol und Coldplay, aber auch die pure Lebensfreude des frühen Jon Bon Jovi finden sich hier zusammen. Anthony Zaro hofft, mit seiner Musik die Menschen „im Herzen zu erreichen und dabei zu unterhalten“. Er möchte Spaß haben mit seiner Musik. Und er möchte, dass die Menschen sich mit seinen Texten auseinander setzen, dass sie verstehen, worum es dem 23-Jährigen geht und dass sie wieder lernen auf ihre Gefühle genauso zu hören, wie auf die Reizüberflutung, die das 21. Jahrhundert täglich bietet. Zu kaufen gibt es den Song ab Herbst. Wer ihn sich schon jetzt anhören will, kann dies im Internet unter www.MeinANTENNE1.de tun.

Anthony Zaro stammt ursprünglich aus Moskau, wo er bis zu seinem neunten Lebensjahr aufwuchs. Schon als Kind bekam er Klavier- und Gitarrenunterricht und schrieb erste eigene Songtexte. Seit 2007 ist er mit seinen Bandkollegen Kai (23), Pierre (24) und Nick (22) unterwegs. Absolutes Highlight ihrer bisherigen gemeinsamen Karriere war ein Auftritt beim Konzertfestival „Rock am Ring“ 2008.



Artikel lesen
Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Berliner Oberlehrer und Arme kaufen Wohnungen

Nur hat das mal einer durchgerechnet? Im Bericht vom 4.10 sind es 140 Wohnungen gewesen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 41,6 Millionen Euro. Die qm für einfache Wohnungen liegt, wenn man soviel abnimmt bei 3500 Euro pro qm. Rechnet man nun 10 Neb.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





Tagesgeld

Advanzia
Renault Bank
Zinspilot
Stand 17.09.2020. Kann sich täglich ändern!

TV Stuttgart--TV
Videobeiträge rund um Stuttgart-
 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen

Werbekunden
Anmelden
Login
Uspikhiv Ukrayini Uspikhiv Ukrayini
Atom Kraft Ausstieg 200
22

15. April 2023 ist nun Ende


>