Wir nutzen Ihre Daten ausschliesslich, um die technisch notwendige Funktionsfaehigkeit zu gewaehrleisten. Die Verarbeitung findet nur auf unseren eigenen Systemen statt. Auf einigen Seiten koennen daher Inhalte nicht angezeigt werden. Sie koennen den Zugriff auf die Inhalte ggf. individuell freischalten. Mehr dazu in Nr. 4 unserer Datenschutzerklaerung.
Dazu verarbeiten wir Daten auf unseren eigenen Systemen. Darueber hinaus integrieren wir von externen Anbietern Inhalte wie Videos oder Karten und tauschen mit einigen Anbietern Daten zur Webanalyse aus. Mehr zu Anbietern und Funktionsweise in unserer Datenschutzerklaerung.
Bürgerportal für Stuttgart
Die Stadtverwaltung hat inzwischen Zirkuszelt und Tierhaltung überprüft. Aus Tierschutzsicht müssen größere Auslaufflächen für einzelne Tiergruppen geschaffen werden.
Um ein Ausbrechen der Elefanten zu verhindern, dürfen sich diese nur im Auslauf aufhalten, wenn - abgesehen von der technischen Sicherung - auch noch eine Aufsichtsperson anwesend ist. Außerdem müssen geringfügige bauliche Mängel beseitigt werden. Diese Auflagen basieren auf der Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart und wurden dem Rechtsvertreter des Zirkus inzwischen zugestellt. Damit schützt die Stadt die Allgemeinheit vor Gefahren durch Tiere, sie stellt auch eine artgerechte Tierhaltung sicher.
Gegen die fragwürdige Besetzung des Geländes kann die Stadt mit angemessenen Mitteln nichts unternehmen. Die Nutzung wird bei Beachtung der Auflagen geduldet.
Weil kein rechtsgültiger Mietvertrag existiert, kann die Stadt keinen Mietzins verlangen. Aufgrund der tatsächlichen Inanspruchnahme des Platzes wurde ein Nutzungsentgelt vereinnahmt. Weitere Forderungen bleiben vorbehalten. Weitere Rechtsmittel behält sich Stadt ebenfalls vor.
Tagsüber (5 bis 20 Uhr):
Berufsausübung
Private Treffen mit bis zu fünf Personen aus maximal zwei Haushalten (Kinder bis 14 J.....
mehr Infos
15. April 2023 ist nun Ende